






|
|
Leasen
statt kaufen: Das sind Ihre Vorteile bei LEASING
- Sie sparen Steuern, denn Sie können die Leasingraten voll steuerlich
absetzen.
- Sie bewahren Ihre Liquidität und Unabhängigkeit.
- Ihr Eigenkapital wird geschont, Ihr Kreditspielraum bei der Hausbank bleibt
erhalten.
- Sie können in größerem Umfang investieren und sich einen Vorsprung vor
Mitbewerbern sichern.
- Sie können dank konstanter Raten über einen fest definierten Zeitraum
langfristig kalkulieren.
- Leasingaufwand und Investitionsertrag verlaufen parallel - dies vereinfacht
Ihre Planung und Kontrolle.
Was können Sie
leasen?
Grundsätzlich können Sie jede EDV-Komponente
leasen, vom Notebook über eine komplette Mehrplatz-Anlage
bis hin zur Digitalkamera. Auch in Kombination mit Software
und einer Schulung ist Leasing möglich (siehe Beispiele).
Die Laufzeiten bestimmen Sie - möglich sind 15 Monate,
24 oder 30 Monate ohne Anzahlung.
Leasing-Konditionen
und Leasing-Sätze
ALLGEMEINE
KONDITIONEN
|
Netto-Anschaffungswert
|
Minimal € 500,-
|
Anzahlung
|
Keine
|
Bearbeitungsgebühr
|
Einmalig
€ 75,- zzgl. Mwst. bei Vertragsbeginn
|
Zahlungsweise
|
Vierteljährlich,
bei monatlicher Zahlungsweise Aufschlag von 1,5 % auf
die Leasingrate
|
Vertragsart
|
Vollamortisationsvertrag
|
Kalkulatorischer Restwert (ohne
feste Zusage)
|
15 - 24 Monate Laufzeit: ca. 14 %
30 Monate Laufzeit: ca. 12 %
36 - 42 Monate Laufzeit: ca. 10 %
|
Versicherung
|
In Leasingsätzen
nicht enthalten, Jahresgebühr ca. 1,5 % des Anschaffungswertes
|
LEASINGSÄTZE (Stand:
Juni 2006)
Monatliche
Leasingrate in % des Geräteneupreises
|
Laufzeit
in Monaten
|
ab
€ 500,- bis € 2500,-
|
ab
€ 2501,- bis € 5000,-
|
ab
€ 5001,- bis € 25000,-
|
ab
€ 25001,- bis € 50000,-
|
15
24
30*
36
|
6,87
%
4,63
%
3,90
%
3,33
%
|
6,85
%
4,57%
3,70
%
3,20
%
|
6,72
%
4,44
%
3,61
%
3,07
%
|
6,63
%
4,35
%
3,49
%
2,99
%
|
* maximale Laufzeit für EDV-Systeme und Komponenten
|